In diesem Webinar erklärt Physiotherapeutin Annika Bade für Einsteiger das Lymphsystem des Pferdes, die manuelle Lymphdrainage und die Anwendungsgebiete.
WEBINARINHALTE:
In diesem Tagesseminar für Reiter erarbeiten wir in einer kleinen Gruppe (max. 10 Personen) mit Hilfe des Balanceriders verschiedene Kompensationsmechanismen und Sitzmuster. Während des Seminars versuchen wir unser Auge zu schulen, an unserer Balance zu arbeiten und den Körper besser kennen zu lernen.
Seminarinhalte:
Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Tages ein Teilnahmezertifikat.
Im Kurspreis sind kalte und warme Getränke, sowie ein kleiner Snack inbegriffen.
Dieses Tagesseminar richtet sich an alle interessierten Pferdebesitzer und Therapeuten. Tierärztin Marion Pott und Physiotherapeutin Annika Bade erläutern die Bedeutung der equinen Zahnpflege und die Auswirkungen von einem nicht ausbalancierten Pferdegebiss auf den Bewegungsapparat in Theorie und Praxis. Das Seminar findet in 29313 Hambühren, OT Rixförde in der 4EQUI - Akademie statt.
Seminarinhalte:
Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Tages ein Teilnahmezertifikat.
Im Kurspreis sind kalte und warme Getränke, sowie ein kleiner Snack inbegriffen.
Das KinesioTaping ist aus der Humanmedizin und dem Pferdesport, - sowie Freizeitbereich nicht mehr wegzudenken. Physiotherapeutin Annika Bade erklärt in Theorie und Praxis interessierten Pferdebesitzern wie diese ihr Pferd mit einfachen Tapeanlagen in einem adäquaten Rahmen bei körperlichen Problematiken und im Training bestmöglich unterstützen können.
KURSINHALTE :
Der Kurs findet in einer kleinen, übersichtlichen Gruppe statt. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Tag ein Skript und ein Zertifikat.
Kalte und warme Getränke inklusive eines kleinen Snacks sind mit inbegriffen.
Das KinesioTaping ist aus der Humanmedizin und dem therapeutischen Bereich nicht mehr wegzudenken. Physiotherapeutin Annika Bade erklärt in Theorie und Praxis interessierten Reitern, Sportlern, Trainern und Privatpersonen wie Sie sich und ihr Umfeld mit einfachen Tapeanlagen in einem adäquaten Rahmen, bei körperlichen Problematiken und im Training bestmöglich unterstützen können.
KURSINHALTE :
Der Kurs findet in einer kleinen, übersichtlichen Gruppe statt. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Tag ein Skript und ein Zertifikat.
Kalte und warme Getränke inklusive eines kleinen Snacks sind mit inbegriffen.
Das KinesioTaping ist aus der Humanmedizin und dem Pferdesport, - sowie Freizeitbereich nicht mehr wegzudenken. Physiotherapeutin Annika Bade erklärt in Theorie und Praxis ausgebildeten Pferdetherapeuten sowie Fachpersonal aus dem Pferdebereich mit entsprechenden medizinischen Vorkenntnissen wie Sie adäquat und an das Krankheitsbild ihre Patienten im Alltag und Training unterstützen können.
KURSINHALTE :
Der Kurs findet in einer kleinen, übersichtlichen Gruppe statt. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Wochenende ein Skript und ein Zertifikat.
Kalte und warme Getränke inklusive der Verpflegung sind in der Kursgebühr mit inbegriffen.
In diesem 2 - tägigen Seminar erklärt Hufspezialistin Andrea Keuchel für angehende und ausgebildete Therapeuten das faszinierende Wissensgebiet der Pferdehufe in Theorie und Praxis.
Seminarinhalte:
Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Wochenendes ein Teilnahmezertifikat.
Im Kurspreis sind kalte und warme Getränke, sowie kleine Snacks inbegriffen.
Wollten Sie schon immer ihr Behandlungsrepertoire erweitern? Am Standort der 4EQUI - Akademie ist diese Fortbildung ab sofort möglich. Physiotherapeutin und Expertin für equine manuelle Lymphdrainage Annika Bade bringt Ihnen diese effektive und wirkungsvolle Form der Entstauungstherapie in Theorie und Praxis näher. Die Ausbildung gliedert sich in 3 Abschnitte mit insgesamt 5 Vollzeit Seminartagen. Diese Weiterbildung findet ausschließlich in Präsenz in der 4EQUI - Akademie in 29313 Hambühren statt.
Seminarinhalte:
Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Fortbildung und bestandener Prüfung ein Zertifikat.
In der Kursgebühr sind kalte und warme Getränke, Verpflegung und die Prüfungsgebühr mit inbegriffen.
In dieser 1,5 - jährigen Ausbildung trifft geballtes Fachwissen aus dem equinen veterinärmedizinischen, physiotherapeutischen und
osteopathischen Bereich auf Humanphysiotherapie,
Training, systemisches Coaching und feinste Kommunikation mit dem Pferd aufeinander. In einer kleinen Gruppe (bis zu 8 Teilnehmern) wird an 2 - tägigen Wochenendseminaren den Schülern durch verschiedenste Fachdozenten ein großer Schatz an anwendbarem und wertvollem Wissen vermittelt. Die Ausbildung endet nach 14 Blöcken mit einem Prüfungswochenende und Zertifizierung. Durch den extrem großen Praxisanteil befinden wir uns hier auf einem hohen Ausbildungsniveau. JEDER ist hier Willkommen, eine medizinische Vorbildung ist nicht notwendig. JEDER Auszubildende hat hier die Möglichkeit, sein EIGENES Potential zu entfalten und sich im späteren Berufsleben SEINE für SICH eigene Nische zu suchen!